Ein Wechselrichter ist ein zentrales Bauteil einer Photovoltaikanlage, das den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in netzkonformen Wechselstrom (AC) umwandelt. Dieser kann direkt im Haushalt genutzt oder ins Stromnetz eingespeist werden.
Zusätzlich übernimmt der Wechselrichter Funktionen wie:
-
Energiemanagement: Optimierung des Stromverbrauchs und der Netzeinspeisung.
-
Monitoring: Überwachung der Anlagenleistung.
-
Sicherheit: Schutz vor Überspannung und Fehlerströmen.
Je nach Anlagengröße und Aufbau gibt es verschiedene Typen wie String-, Mikro- oder Hybrid-Wechselrichter. Sie sind essenziell für die Effizienz und Funktionalität der Solaranlage.