Förderungsmöglichkeiten für ihre Balkonkraftwerk
Immer mehr Städte in Deutschland unterstützen Bürgerinnen und Bürger beim Einstieg in die eigene Solarenergie. Mit einer Balkonkraftwerk-Förderung kannst du dir einen großen Teil der Anschaffungskosten für dein Mini-PV-System erstatten lassen – oft bis zu 90 % der Gesamtkosten.
Ob du Eigentümer, Mieter oder Inhaber eines städtischen Sozialpasses bist: In vielen Regionen gibt es individuelle Förderprogramme, die den Umstieg auf nachhaltigen Strom besonders attraktiv machen.
Nachfolgend findest du eine Übersicht über aktuelle Fördermöglichkeiten für Balkonkraftwerke in verschiedenen Städten. So kannst du schnell erkennen, welche Zuschüsse in deiner Region angeboten werden und welche Konditionen gelten.
Königswinter
Bonn
Köln
Düsseldorf
Augsburg
Hier werden Balkonkraftwerke, die mindestens 350 Watt-Peak (Wp) leisten, pauschal mit 100 Euro gefördert. Vor dem Kauf musst Du erst den Förderantrag einreichen und bewilligen lassen. Aktuelle Informationen findest Du auf der Website der Solaroffensive Augsburg.
Böblingen
In Böblingen wird Dein neues Balkonkraftwerk mit bis zu 200 Euro gefördert, maximal 50 Prozent der Anschaffungskosten sind drin. Wenn Du einen Böblinger Bonuspass hast, erhältst Du sogar bis zu 600 Euro.
Braunschweig
Steckerfertige PV-Anlagen mit 350 bis 960 Watt-Peak (Wp) Solarleistung werden mit 200 Euro gefördert. Wenn Du Wohngeld, Bürgergeld, Grundsicherung oder BAföG beziehst, gibt es zusätzlich einen Bonus von 150 Euro
Darmstadt
Das Förderprogramm der Stadt Darmstadt für Balkonkraftwerke wird 2025 voraussichtlich fortgeführt. Obwohl noch nicht beschlossen ist, dass die Fördermittel zur Verfügung stehen werden, kannst Du weiterhin einen Förderantrag stellen. Für ein Balkonkraftwerk mit einem Solarmodul (200 bis 450 Watt) kannst Du pauschal 200 Euro bekommen. Für eines mit zwei Solarmodulen (ab 450 Watt) 400 Euro. Maximal werden 50 Prozent der Anschaffungskosten übernommen. Einkommensschwache Haushalte müssen nur 75 Euro Eigenanteil bezahlen, wenn sie am Programm „Energiesparcheck“ teilnehmen.
Link: Darmstadt Förderung
Fazit
Der Umstieg auf Solarenergie lohnt sich mehr denn je: Viele Städte unterstützen den Kauf eines Balkonkraftwerks mit Zuschüssen von bis zu 90 % der Kosten – so wird deine Mini-PV-Anlage in manchen Fällen fast geschenkt.
Wenn du Interesse an einer eigenen Solarlösung hast oder wissen möchtest, welches System am besten zu dir passen würde, kannst du dich gerne an uns wenden. Auch bei Fragen zu aktuellen Förderprogrammen helfen wir dir gerne weiter – ganz unkompliziert über unser Kontaktformular.
Auf unser Webseite PVExpress24 findest du außerdem verschiedene Informationen und Komponenten rund um Balkonkraftwerke, etwa Speicher, Wechselrichter und Solarmodule, falls du dich weiter über technische Möglichkeiten informieren möchtest.
 
             
        
 
        