Vergleich AC Mikrospeicher für Balkonkraftwerke: Marstek Venus, Hoymiles MS-A2 und Zendure Hyper 2000

Vergleich AC Mikrospeicher für Balkonkraftwerke: Marstek Venus, Hoymiles MS-A2 und Zendure Hyper 2000

Jonas Xie |

Balkonkraftwerke sind heute beliebter denn je – doch mit steigender Leistung wächst auch der Wunsch, Solarstrom zu speichern, statt ihn ins Netz zu verschenken. Genau hier kommen Mikrospeicher ins Spiel: kompakte Batteriesysteme, die sich leicht in bestehende Anlagen integrieren lassen. In diesem Beitrag vergleichen wir drei spannende Lösungen: Marstek Venus, Hoymiles MS-A2 und Zendure Hyper 2000.

Marstek Venus – Plug-and-Play Speicherlösung für AC-Systeme

Der Marstek Venus ist ein kompakter AC-gekoppelter Mikrospeicher, der speziell für den privaten Gebrauch mit Balkonkraftwerken entwickelt wurde.

Vorteile:

  • Integrierter Wechselrichter – kein externer nötig
  • Plug-and-Play über Schuko-Stecker
  • Varianten mit 2560 Wh oder 5120 Wh Kapazität
  • Kompatibel mit gängigen Mikro-Wechselrichtern (z. B. Hoymiles)
  • Backup Funktion bei Stromausfall
  • Ausgangsleistung wahlbar 800W oder 2500W

Ideal für: Nutzer, die eine einfache Nachrüstlösung für Eigenverbrauch suchen, ohne an der PV-Seite eingreifen zu müssen

Hoymiles MS-A2 Batteriespeicher - Solid und Zuverlässig

Der Hoymiles MS-A2 ist primär ein leistungsstarker Mikrowechselrichter für bis zu 2 PV-Module, aber in Kombination mit externer Speicherlösung (wie Marstek Jupiter oder Drittanbietern) lässt sich daraus ein flexibles System mit Speicher aufbauen.

Highlights:

  • Weltweit erster bidirektionale AC Mikrospeicher mit 2240Wh
  • Einfach Installation innerhalb 10 Sekunden
  • Kombinierbar mit separaten AC-Speichern
  • Gute Integration in bestehende Zählerkonzepte (z. B. mit Shelly Pro 3EM für Nulleinspeisung)

Ideal für: Technikaffine Nutzer, die modulare Komponenten bevorzugen und ihren Speicher flexibel auswählen möchten.

PVExpress24 Kundenbilder für Hoymiles MS-A2

Zendure SolarFlow Hyper 2000 – High-End All-in-One mit App-Steuerung

Die Zendure Hyper 2000 Lösung ist eines der modernsten Speicherprodukte für Balkonkraftwerke am Markt. Sie kombiniert Wechselrichter, Steuerung und Akku in einem durchdachten Komplettsystem.

Stärken:

  • Bidirektional AC Laden und Entladen
  • Integriertes Energiemanagement (inkl. Shelly-Kompatibilität)
  • Steuerung per Zendure App
  • Erweiterbar mit Zusatzakkus wie AB2000S und AB1000S
  • Inklusive Nulleinspeisefunktion mit Shelly Pro 3EM oder EcoTracker

Ideal für: Nutzer mit hohem Anspruch an Bedienkomfort, Integration und Kapazität.

Fazit:

  • Für Einsteiger: Zendure Hyper 2000 – günstig, unkompliziert, ideal zur Nachrüstung
  • Für Bastler & Technikfans: Hoymiles MS-A2 – flexibel erweiterbar mit Speicher deiner Wahl
  • Für Komfort & Leistung: Marstek Venus – Premiumlösung mit vielen Funktionen

Mit dem richtigen Mikrospeicher holst du deutlich mehr aus deiner Mini-PV-Anlage heraus – tagsüber erzeugen, abends verbrauchen. 

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.